Z’SAMM! FRAUEN IN FÜHRUNG. SALZBURG.

Du bist Frau mit Führungsverantwortung? Unternehmerin? Sehnst dich nach einem beruflichen Netzwerk, das mehr kann als Meet & Greet? – Alle paar Wochen ein Abend für Dich. Für Dialog und Austausch über das was dran ist, was Dich gerade bewegt.

Entscheidungsstärke: Entschlusskraft oder Qualität?

„Entschlusskraft“ wird als eine bedeutende Fähigkeit von (künftigen) Führungskräften in Führungskräftebewertungen und auch Assessments benannt. Gemeint ist dabei einerseits der Mut und der Wille zu entscheiden – im Sinne von „voran gehen“. Andererseits wird unter dieser „Entschlusskraft“ auch die Kompetenz, rasche Entscheidungen zu treffen, um der Organisation und ihren Akteuren wieder Orientierung zu geben, verbunden. – Aber reicht Entschlossenheit bzw. Entschiedenheit aus?

Flow: der Schlüssel für mehr Energie und höhere Produktivität in ihrem Unternehmen.

Eine Aufgabe als Führungskraft, Manager oder CEO ist es für ihre Mitarbeiter eine Umgebung zu schaffen, die sie dazu befähigt nachhaltig mit höchster Kreativität und Produktivität an unternehmens-spezifischen Zielen zu arbeiten und diese zu verwirklichen.

Weniger schlecht entscheiden

Schlechte Entscheidungen – wer kennt sie nicht? Sie kosten uns Zeit, Nerven, Geld, Partnerschaften, Seelenfrieden. Und leider ist damit nicht automatisch Erfahrung bzw. Erkenntnis gewonnen. Ganz im Gegenteil: oft verharren wir sowohl als Personen als auch als Teams oder Organisationen in unseren eingeschliffenen Entscheidungsmustern.

„Z’samm“ in die Chef-Etagen! Mit vernetzter Frauenpower Selbstwirkung und Karriere stärken

Anfang 2021 wurden 9 Prozent der Positionen in den Geschäftsführungen und 23,5 Prozent der Aufsichtsratsposten bei den 200 umsatzstärksten Unternehmen in Österreich von Frauen besetzt – in manchen Branchen wie Industrie und Handel sogar deutlich weniger (Quelle: Statista). Diese Zahlen markieren einen neuen Höchststand (!) des Frauenanteils in österreichischen Spitzenpositionen. „Wie kann das sein?“, fragt sich da wohl nicht nur (Karriere-)Frau.

Do, 2. Sept. 2021 – Offene Abendveranstaltung

Ein neues Spiel. Wie Frauen die Welt verändern. Dr. Christine Haiden, Chefredakteurin und Autorin, beleuchtet am Beispiel archetypischer Frauen-Biographien wie Frauen in Chefetagen die Welt verändern. Ein kurzweiliger Abend mit Impulsvortrag und Diskussion. Davor und danach gibt es die Möglichkeit zu Austausch und Vernetzung.