Führung grenzenlos denken – Constantinus Award 2025
Mit dem internationalen Rollout des Programms „leadership.essentials“ konnten wir gemeinsam mit unserem Partnerinstitut Sajdak ein innovatives Trainingsvorhaben realisieren, das nun auch die Jury des Constantinus Awards 2025 überzeugt hat: komunariko wurde für Österreichs renommiertesten Beraterpreis nominiert – und wir fiebern dem 12. Juni, dem Tag der feierlichen Preisverleihung in St. Anton, entgegen!
15. Mai 2025/von Mag. Christoph BurmannZukunftskompetenzen: Diese Skills brauchst du wirklich
In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit – geprägt von Inflation, Teuerung und raschem Wandel – erleben viele Führungskräfte einen Zustand der Lähmung. Entscheidungen werden hinausgezögert, aus Angst, sie könnten das Team destabilisieren oder unerwünschte Konsequenzen nach sich ziehen. Doch genau in diesen Momenten zeigt sich, wie entscheidend mutige Interventionen sind.
19. April 2025/von Mag. Christoph BurmannMikrointerventionen in der Führung
In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit – geprägt von Inflation, Teuerung und raschem Wandel – erleben viele Führungskräfte einen Zustand der Lähmung. Entscheidungen werden hinausgezögert, aus Angst, sie könnten das Team destabilisieren oder unerwünschte Konsequenzen nach sich ziehen. Doch genau in diesen Momenten zeigt sich, wie entscheidend mutige Interventionen sind.
20. Januar 2025/von Mag. Christoph BurmannFührungskräfte als Widerspruchskünstler
Zum Jahreswechsel lesen wir häufig Prognosen für das kommende Jahr. Leider ist der Blick oft von Krisen und Unsicherheiten geprägt. Die Reaktion darauf: Viele wünschen sich, Probleme einfach zu lösen oder gar zu eliminieren. Doch gerade für Führungskräfte reicht dieses „weg mit den Problemen“-Denken nicht aus. Es braucht eine andere Haltung – und eine Kompetenz, die wir als „Dilemmakompetenz“ bezeichnen.
25. Dezember 2024/von Mag. Guido CzeijaZeitbewusstsein entwickeln
Zeitmanagement bedeutet nicht nur mehr Produktivität, sondern auch mehr Lebensqualität. Es geht darum, die wirklich wichtigen Dinge zu tun und Zeit für sie zu finden. Wie Ernst Ferstl sagt: „Die Zeit, die wir uns nehmen, ist die Zeit, die uns etwas gibt.“ Um einen ganzheitlichen Umgang mit der Zeit zu finden, müssen wir uns die Zeit für das Wesentliche bewusst nehmen.
14. August 2024/von Silvia FaulhammerSelbstkompetenz
In unserer hektischen Welt vergessen wir oft, uns mit dem Wichtigsten zu beschäftigen – uns selbst. Selbstreflexion ist das ultimative Werkzeug der Selbstführung und somit auch von Führung insgesamt. Sie ermöglicht es uns, unsere eigenen Verhaltensweisen und Kommunikationsmuster zu verstehen und bewusst zu steuern. Wer sich selbst reflektiert, erkennt seine Stärken und Schwächen, trifft bessere Entscheidungen und handelt kompetenter.
6. August 2024/von Silvia FaulhammerTrain the Trainer – Interview mit Herbert Reindl
Train the Trainer Seminare haben sich zu einem unverzichtbaren Instrument im beruflichen Werdegang vieler entwickelt, da sie Fachkräften die Möglichkeit bieten, nicht nur ihr Fachwissen zu vertiefen, sondern auch ihre Fähigkeiten als Trainer und Ausbilder zu verbessern, um Wissen noch wirkungsvoller an Mitarbeitende zu vermitteln. Im Zuge dessen hat uns Herbert Reindl einige Fragen zu diesem Ausbildungsprozess beantwortet, um einen kleinen Einblick in seine Tätigkeit als Trainerausbilder zu geben.
26. April 2024/von Herbert ReindlOrganisation und Mitarbeitende in einem neuen Verhältnis zueinander
Führungskräfte erleben es als zunehmend schwieriger, ihre Rolle zu erfüllen. Sie sprechen häufig davon, dass sie sich heute (im Gegensatz zu früheren Jahren) als „machtloser“ erleben und unter mehr Druck von allen Seiten der Organisation stehen. Dem zu begegnen, wird immer aufwändiger. Zudem werden die dafür zu Verfügung stehenden Instrumente weniger und immer anspruchsvoller zu bedienen.
24. Februar 2024/von Mag. Guido CzeijaEin guter Neujahresstart!
Der Beginn eines neuen Jahres ist immer eine gute Gelegenheit für Führungskräfte, Bilanz zu ziehen und neue Ziele zu setzen. Um zeitgemäß und mitarbeiterorientiert ins Jahr 2024 zu starten, richten Sie sich Ihr Cockpit ein – hier einige Anregungen, welche Aspekte Sie in den Blick nehmen könnten:
31. Januar 2024/von Mag. Christoph BurmannWas ist der Nutzen von Rückblicken vor und um den Start ins Neue Jahr?
Komunariko feierte 2023 das nunmehr 40-jährige Bestehen. Zeit zurückzublicken, gemeinsam mit den Menschen, die Komunariko getragen und geprägt haben. Dazu wurden alle eingeladen, um gemeinsam zu feiern!
19. Januar 2024/von Mag. Christoph Burmann
komunariko KG
Bayerhamerstraße 18
5020 Salzburg
office@komunariko.at
Aktuelles
- Führung grenzenlos denken – Constantinus Award 202515. Mai 2025 - 22:30
- Zukunftskompetenzen: Diese Skills brauchst du wirklich19. April 2025 - 14:19
Themen
Rechtliches
komunariko NEWSLETTER
Wir versenden regelmäßig Tipps für Ihren Arbeitsalltag sowie komunariko Veranstaltungshinweise.
Seien Sie dabei, wir freuen uns!