Führung auf Distanz wirkungsvoll gestalten. Online Werkstatt-Reihe für Führungskräfte und Projektleiter:innen

Findet Führung in einem virtuellen Umfeld statt, brauchen diese Themen eine spezielle Aufmerksamkeit. Wir möchten Ihnen mit dieser Werkstatt-Reihe eine Gelegenheit geben, Ihre Führungsarbeit bewusst zu prüfen und anzupassen. Wir richten uns an Unternehmer:innen, Führungskräfte und Projektleiter:innen, die ihre Kompetenzen erweitern und ihre „Führung auf Distanz“ bewusst gestalten möchten.
Photo by Andrew Neel on Unsplash

Führung virtuell – der Blick zurück nach einem Jahr

Ein Jahr ist es nun her. Die meisten Unternehmen mussten damals über’s Wochenende die Arbeit auf virtuelle Kooperation umstellen, und seither kommunizieren Führungskräfte und Teams überwiegend digital. Es ist zu erwarten, dass uns viele Aspekte virtueller Arbeit in Zukunft erhalten bleiben. Daher lohnt sich eine Gesamtschau der Verhältnisse.

Train Your Job – Verkaufskompetenz und Persönlichkeitsentwicklung

Autor/Autorinnen: Roland Teißl, Robert Abler, Gerhard Huber, Herbert Reindl

Das Resilienz-Training: Für mehr Sinn, Zufriedenheit und Motivation.

Das Resilienz-Training Für mehr Sinn, Zufriedenheit und Motivation im Job

Führung. In: Strategie, Wandel und Führung reloaded II. Next Generation Enterprise.

Kölblinger, Judith/Heitger, Barbara(2013): Führung. In: Strategie, Wandel und Führung reloaded II. Next Generation Enterprise.

Train Your Job: Werbung und Verkauf

Autoren: Judith Kölblinger, Judith Kölblinger, Roland Teißl, Doris Schiestl, Christa Teix. Lehr- und Arbeitsbuch für den Fachunterricht Handelsberufe.

Mo, 3. Mai 2021: Agiler Online-Abend: Unternehmenskultur: Gestern – Heute – Morgen. Gesprächspartner: Edgar & Peter Schein

Online-Abend mit LIVE-Gesprächen mit Edgar und Peter Schein. Teilnehmer*innen können Fragen zum Thema gleich nach Anmeldung formulieren. Diese bilden die Grundlage zur Diskussion. Der Impuls zum Thema: Agile Transformation: Agiles Organisationsesign – Agile Methoden – Agiles Mindset“

Agile for Classic – “Der Flirt mit Agilität“

Agile Methoden liegen im Trend. Warum eigentlich? Mit Agilität wird ein sehr großes Versprechen verbunden: Abläufe in der Organisation sollen dadurch leichtfüßiger, Entscheidungen rascher getroffen werden, Mitarbeitende selbständiger und Teams effizienter arbeiten. Dies ergibt in Summe das verheißungsvolle Bild einer so schlanken und wendigen wie effektiven Organisation.

Manager im (Wunder)Land der Paradoxien

Erschienen in: Konfliktdynamik 01/2016 Autoren: Guido Czeija…

Mi, 12. Mai 2021: Online-Workshop zum sinnorientierten Entscheiden

Kompakter Online-Workshop zum sinnorientierten Entscheiden: klare Ausrichtung für wirksamere Zusammenarbeit und mehr Energie im Team. Für: Entscheidungsträger*innen, Führungskräfte aller Ebenen, HR-Verantwortliche, Scrum Master. Christoph Burmann, gemeinsam mit dem Netzwerk „Sinnorientiertes Entscheiden“.