Do, 2. Sept. 2021 – Offene Abendveranstaltung

Ein neues Spiel. Wie Frauen die Welt verändern. Dr. Christine Haiden, Chefredakteurin und Autorin, beleuchtet am Beispiel archetypischer Frauen-Biographien wie Frauen in Chefetagen die Welt verändern. Ein kurzweiliger Abend mit Impulsvortrag und Diskussion. Davor und danach gibt es die Möglichkeit zu Austausch und Vernetzung.

Return to office? Über Sicherheit in Veränderungen

Viele Unternehmen planen anlässlich des Endes des Lockdowns wieder die Rückkehr ins office, oder in vielen Fällen den Übergang hin zu einem sozial dichteren Schichtbetrieb mit weiterhin etwas Flexibilität (wenngleich weniger als bisher). Führungskräfte sind angehalten, mit sanftem Druck ihre Teams und Mitarbeiter wieder zur Rückkehr in den Präsenzbetrieb zu bewegen.

Führung auf Distanz wirkungsvoll gestalten. Online Werkstatt-Reihe für Führungskräfte und Projektleiter:innen

Findet Führung in einem virtuellen Umfeld statt, brauchen diese Themen eine spezielle Aufmerksamkeit. Wir möchten Ihnen mit dieser Werkstatt-Reihe eine Gelegenheit geben, Ihre Führungsarbeit bewusst zu prüfen und anzupassen. Wir richten uns an Unternehmer:innen, Führungskräfte und Projektleiter:innen, die ihre Kompetenzen erweitern und ihre „Führung auf Distanz“ bewusst gestalten möchten.
Photo by Andrew Neel on Unsplash

Führung virtuell – der Blick zurück nach einem Jahr

Ein Jahr ist es nun her. Die meisten Unternehmen mussten damals über’s Wochenende die Arbeit auf virtuelle Kooperation umstellen, und seither kommunizieren Führungskräfte und Teams überwiegend digital. Es ist zu erwarten, dass uns viele Aspekte virtueller Arbeit in Zukunft erhalten bleiben. Daher lohnt sich eine Gesamtschau der Verhältnisse.

Mo, 3. Mai 2021: Agiler Online-Abend: Unternehmenskultur: Gestern – Heute – Morgen. Gesprächspartner: Edgar & Peter Schein

Online-Abend mit LIVE-Gesprächen mit Edgar und Peter Schein. Teilnehmer*innen können Fragen zum Thema gleich nach Anmeldung formulieren. Diese bilden die Grundlage zur Diskussion. Der Impuls zum Thema: Agile Transformation: Agiles Organisationsesign – Agile Methoden – Agiles Mindset“

Agile for Classic – “Der Flirt mit Agilität“

Agile Methoden liegen im Trend. Warum eigentlich? Mit Agilität wird ein sehr großes Versprechen verbunden: Abläufe in der Organisation sollen dadurch leichtfüßiger, Entscheidungen rascher getroffen werden, Mitarbeitende selbständiger und Teams effizienter arbeiten. Dies ergibt in Summe das verheißungsvolle Bild einer so schlanken und wendigen wie effektiven Organisation.

Mi, 12. Mai 2021: Online-Workshop zum sinnorientierten Entscheiden

Kompakter Online-Workshop zum sinnorientierten Entscheiden: klare Ausrichtung für wirksamere Zusammenarbeit und mehr Energie im Team. Für: Entscheidungsträger*innen, Führungskräfte aller Ebenen, HR-Verantwortliche, Scrum Master. Christoph Burmann, gemeinsam mit dem Netzwerk „Sinnorientiertes Entscheiden“.

Sinnorientiert Entscheiden in volatilen Zeiten

Die gegenwärtige Krise stellt unsere Welt auf den Kopf und zoomt wie ein Brennglas auf all das, was nicht gut funktioniert. Grundlegende Entscheidungen stehen an, Zukunft will gestaltet werden. Aber wie geht das angesichts von unterschiedlichsten Interessen und Optionen, Informationsüberflutung und der Angst in all der Komplexität, falsch zu entscheiden?

Corona – na und?

Warum die aktuelle Situation ein guter Anlass zur Strategieüberprüfung ist. Gerade haben wir Jubiläum gefeiert: Die Covid-Beschränkungen gehen in ihr zweites Jahr – doch Geburtstagstorten wurden keine gebacken, auch nicht bei jenen Organisationen, die bislang gestärkt oder heil durch die Krise gekommen sind.
Photo by ThisisEngineering RAEng on Unsplash

Programmieren Sie Ihr soziales Betriebssystem

Meetings sind der Herzschlag eines jeden Teams. Die Teammitglieder kommen in wechselnden Settings, verschiedener Konstellation und Häufigkeit zusammen, um miteinander ihre Ziele zu verfolgen. Dabei synchronisieren sie ihre Tätigkeiten, treffen Entscheidungen, entwickeln Ideen, lernen voneinander, steigern die gemeinsame Performance und treiben Veränderungen voran.